Sprechstundenzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag: 9 - 12h und 14-17h
Mittwoch: 9-12h
Freitag: 9-13.30h

Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher telefonisch einen Termin (ausgenommen sind Notfälle, akute Schmerzen o.ä.).

Weitere aktuelle Informationen und kurzfristige oder vorübergehende Änderungen der Sprechzeiten finden Sie unter Aktuelles.

Grundsätzliches

Unser Bestreben ist es, nach eingehender Untersuchung die Diagnose oder die verschiedenen möglichen Diagnosen (Differentialdiagnosen) in einem ausführlichen Beratungsgespräch verständlich zu erläutern. Das gleiche gilt für die von uns empfohlene Behandlung (Therapie) bzw. die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

Bei einigen Beschwerden und bestimmten Erkrankungen werden Ihnen auch schriftliche Informationen angeboten.

Ohr

  • chronische Gehörgangsentzündung
  • Ohrjucken
  • Innenohrschwerhörigkeit
  • Ohrgeräusch (Tinnitus)
  • Schwindel
  • Hörgeräteanwendung

Nase

  • Nasenbluten (Epistaxis)

Rachen

  • Halschmerzen (Pharyngitis)
  • Hustenreiz

Gesicht

  • Gesichtsnervenlähmung (Facialisparese)

 

Sollte eine Operation bei uns angeraten bzw. notwendig sein, wird unsere Beratung durch entsprechende, bebilderte Aufklärungsschriften unterstützt, die Sie mit nach Hause nehmen.

Spezial-Operationen  z.B. des Mittelohres setzen eine oft langjährige Aus- und Weiterbildung voraus. Je größer die Routine des Operateurs ist, umso mehr kann der Patient erwarten, dass eine Operation und ihre Nachbehandlung problemlos und mit möglichst geringen Beschwerden ablaufen. Insbesondere Revisionseingriffe (Nachoperationen) erfordern eine große Erfahrung.

In unserer Belegabteilung ist die Organisationsstruktur vom ersten Kontakt bis zur Nachbehandlung für jede Operation klar gegliedert und unterliegt seit Jahren dem in der Praxis und im Klinikum Westfalen bestehenden Qualitätsmanagement. Wir legen in diesem Zusammenhang großen Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Kollegen, -innen, die Patienten zur Diagnostik oder Operation in unser Zentrum schicken.

Für Untersuchungen bzw. Behandlungen, die in unserer Praxis oder im Klinikum Westfalen (Standort "Klinik am Park", Lünen-Brambauer) nicht angeboten oder durchgeführt werden, empfehlen wir Ihnen –falls gewünscht- entsprechend spezialisierte Praxen oder Kliniken.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.