36
MITTELOHR
Durch das Loch in der Fußplatte besteht nun eine direkte Verbindung
zwischen Mittelohr und Innenohr. In diese Öffnung wird das Implantat
eingeführt. Rund um das Implantat wird die Öffnung mit winzigen
Bindegewebestückchen, die aus dem Hautschnitt entnommen wer-
den, abgedichtet, damit keine Flüssigkeit aus dem Innenohr ins Mit-
telohr austreten kann.
Die Operation dauert bei normalem Verlauf weniger als 40 Minuten.
Am Ende wird das Trommelfell mit der Gehörgangshaut wieder in
seine normale Lage zurückgelegt. Das Gehör kann nun sofort
trotz
der Schläfrigkeit des Patienten
überprüft werden.
Am Ende der Operation wird der Gehörgang zur besseren Abheilung
mit kleinen Silikonstreifen ausgekleidet und mit einem Vaseline-
Mullstreifen als Tamponade ausgefüllt. Einen Eindruck, wie eine
Steigbügeloperation bei uns im Klinikum Westfalen abläuft, können
Sie unter www.youtube.com/watch?v=VVRmo-L3rD0 oder „youtube
einfach wieder hören“ erhalten.
Nach der Operation
Nach der Entfernung der Tamponade aus dem Gehörgang in den ersten
beiden Tagen nach der Operation empndet der Patient ein besseres
Hören, was aber durch Schwellung und Bildung eines Blutergusses im
Mittelohr noch Schwankungen unterworfen ist. Dies ist kein Grund
zur Beunruhigung, solange wir aus unserer Erfahrung einen norma-
Soft-CliP Modell Soft-CliP mit Steigbügelfußplatte
Foto: Kurz Medizintechnik, Dusslingen
Foto: www.mittelohr.de
Zurück
«   »
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.