
64
ZUSAMMENFASSUNG
Nach der Operation
Am Operationstag können Schmerzen im Operationsgebiet auftreten.
Bitte lassen Sie sich in diesem Falle rechtzeitig Medikamente geben.
Wenn eine Tamponade in den Gehörgang eingelegt wurde, wird diese
etwa 2 bis 3 Wochen nach der Operation bei uns in der Praxis ent-
fernt. Den Termin dafür erhalten Sie noch während des stationären
Aufenthalts von einer unserer Mitarbeiterinnen. Beachten Sie dazu
auch unseren Informationsbogen für Ohroperationen, der Ihnen auf
der Station ausgehändigt wird.
Bei ambulanter Operation erhalten Sie den Terminzettel für die erste
Kontrolle und in der Regel ein Rezept für Ohrtropfen von der Stati-
onsschwester oder bei uns in der Praxis, bevor Sie das Krankenhaus
verlassen. Lassen Sie sich abholen, da Sie 24 Stunden lang wegen der
verabreichten Medikamente in keinem Fall selber aktiv am Straßen-
verkehr teilnehmen dürfen.
In der Heilungsphase ist ein Jucken, gelegentliches Stechen und Pul-
sieren/Ohrgeräusch im Wundgebiet/Ohr normal.
Drei Wochen lang darf kein Wasser in das Ohr gelangen. Beim Haare
waschen schützen Sie das Ohr bitte mit gefetteter Watte (Fettcreme
oder Salbe/Vaseline).
Etwa 2 – 3 Wochen nach der Operation müssen die Fäden entfernt
werden. Das erfolgt entweder bei uns in der Praxis oder bei Ihrem/r
HNO-Arzt/Ärztin.
Wir stellen Ihnen für die Dauer des stationären Krankenhausaufent-
haltes bzw. bis zur Tamponadeentfernung eine Bescheinigung zur Ar-
beitsunfähigkeit aus, falls Sie diese brauchen. Bitte sprechen Sie dies
bei der letzten Kontrolluntersuchung vor der Operation in der Praxis
mit einer unserer Helferinnen ab.