Die Otosklerose ist ein knöcherner Umbauprozess an der Innenohrkapsel. Dadurch kann das elastische Ringband der Steigbügelfußplatte in der ovalen Nische verknöchern und der Steigbügel damit nach und nach zunehmend unbeweglich werden.
Wir können auf Grund unserer Erfahrung sagen, dass bei normalem Heilverlauf das Gehör erreicht wird, was der jeweiligen Innenohrleistung entspricht. Zeigt also die Hörprüfung vor der Operation ein normales Hörvermögen des Innenohres, so ist durch die Operation praktisch Normalhörigkeit zu erreichen.
Erfahren Sie mehr über Otosklerose im Artikel:
„Schwerhörigkeit bei intaktem Trommelfell und ihre operative Behandlung“